Die vier wichtigsten Stationen in meiner Profikarriere sind Werder Bremen, Bayer Leverkusen, der Karlsruher SC und Rot-Weiß Erfurt gewesen. In Erfurt habe ich das Fußballspielen, wie es immer so schön heißt “von der Pike auf”, gelernt. Meine erste Station in der Bundesliga war 2001 der KSC, damals noch in der zweiten Liga. Von dort aus ging es dann für mich nach Leverkusen, wo ich unter Klaus Augenthaler am 9. November 2003 gegen Schalke mein Erstliga-Debüt geben durfte. Mein erstes Bundesligator habe ich dann wenige Monate, im Mai 2004 im rheinischen Derby gegen Köln geschossen. 2006 bin ich nach Bremen gewechselt. Bei Werder werde ich meine Karriere auch beenden. Unvergesslich sind für mich natürlich meine Länderspiele, die ich zwischen 2006 und 2008 gemacht habe. Mein erstes Spiel im DFB-Tritkot habe ich am 7. Oktober 2006 gegen Georgien gemacht. 2008 bin ich mit der Nationalmannschaft dann Vize-Europameister geworden und mit Werder Bremen habe ich 2009 den Pokal geholt. Aber klickt Euch einfach mal durch!
- Meine erste Saison in der Champions League. Gleich im ersten Heimspiel hatten wir den FC Barcelona zu Gast. Mein Gegenspieler damals: Kein Geringerer als Ronaldinho. Wir haben im Weserstadion ein 1:1 erkämpft und das Rückspiel, vor 95.000 Zuschauern im Camp Nou, 0:2 verloren. Am Ende waren wir, kaum zu glauben, mit zehn Punkten in der Gruppenphase ausgeschieden. Ganz bitter, aber tolle Erlebnisse!
- Meine erste Saison in der Champions League. Gleich im ersten Heimspiel hatten wir den FC Barcelona zu Gast. Mein Gegenspieler damals: Kein Geringerer als Ronaldinho. Wir haben im Weserstadion ein 1:1 erkämpft und das Rückspiel, vor 95.000 Zuschauern im Camp Nou, 0:2 verloren. Am Ende waren wir, kaum zu glauben, mit zehn Punkten in der Gruppenphase ausgeschieden. Ganz bitter, aber tolle Erlebnisse!
- Meine erste Saison in der Champions League. Gleich im ersten Heimspiel hatten wir den FC Barcelona zu Gast. Mein Gegenspieler damals: Kein Geringerer als Ronaldinho. Wir haben im Weserstadion ein 1:1 erkämpft und das Rückspiel, vor 95.000 Zuschauern im Camp Nou, 0:2 verloren. Am Ende waren wir, kaum zu glauben, mit zehn Punkten in der Gruppenphase ausgeschieden. Ganz bitter, aber tolle Erlebnisse!
- Wahnsinn! Bei der EURO 2008 stand ich in allen drei Gruppenspielen in der Startelf. Nicht, wie gewohnt, als Rechtsverteidiger, sondern im rechten Mittelfeld. Gegen Polen haben wir durch zwei Tore von Lukas Podolski mit 2:0 gewonnen. Danach gab´s eine 1:2-Niederlage gegen Kroatien und dann, fast ein Endspiel, das entscheiden Spiel gegen Österreich. Das haben wir mit 1:0 gewonnen; durch ein unvergessenes Tor von Michael Ballack. Insgesamt haben ich bei der EM vier Spiele gemacht und am Ende wirkliche klasse Wochen erlebt!
- Wahnsinn! Bei der EURO 2008 stand ich in allen drei Gruppenspielen in der Startelf. Nicht, wie gewohnt, als Rechtsverteidiger, sondern im rechten Mittelfeld. Gegen Polen haben wir durch zwei Tore von Lukas Podolski mit 2:0 gewonnen. Danach gab´s eine 1:2-Niederlage gegen Kroatien und dann, fast ein Endspiel, das entscheiden Spiel gegen Österreich. Das haben wir mit 1:0 gewonnen; durch ein unvergessenes Tor von Michael Ballack. Insgesamt haben ich bei der EM vier Spiele gemacht und am Ende wirkliche klasse Wochen erlebt!
- Wahnsinn! Bei der EURO 2008 stand ich in allen drei Gruppenspielen in der Startelf. Nicht, wie gewohnt, als Rechtsverteidiger, sondern im rechten Mittelfeld. Gegen Polen haben wir durch zwei Tore von Lukas Podolski mit 2:0 gewonnen. Danach gab´s eine 1:2-Niederlage gegen Kroatien und dann, fast ein Endspiel, das entscheiden Spiel gegen Österreich. Das haben wir mit 1:0 gewonnen; durch ein unvergessenes Tor von Michael Ballack. Insgesamt haben ich bei der EM vier Spiele gemacht und am Ende wirkliche klasse Wochen erlebt!
- Wahnsinn! Bei der EURO 2008 stand ich in allen drei Gruppenspielen in der Startelf. Nicht, wie gewohnt, als Rechtsverteidiger, sondern im rechten Mittelfeld. Gegen Polen haben wir durch zwei Tore von Lukas Podolski mit 2:0 gewonnen. Danach gab´s eine 1:2-Niederlage gegen Kroatien und dann, fast ein Endspiel, das entscheiden Spiel gegen Österreich. Das haben wir mit 1:0 gewonnen; durch ein unvergessenes Tor von Michael Ballack. Insgesamt haben ich bei der EM vier Spiele gemacht und am Ende wirkliche klasse Wochen erlebt!
- 30. Mai 2009: Ein Tag, den ich nie vergessen werde! 1:0-Sieg im DFB-Pokalfinale in Berlin gegen Bayer Leverkusen. Mein erster nationaler Titel; ein überragendes Gefühl. Und das mit einer der besten Werder-Mannschaften der vergangenen Jahre: Diego, Özil, Frings, Pizarro, Baumann, Naldo und Wiese: Das waren super Typen!
- 30. Mai 2009: Ein Tag, den ich nie vergessen werde! 1:0-Sieg im DFB-Pokalfinale in Berlin gegen Bayer Leverkusen. Mein erster nationaler Titel; ein überragendes Gefühl. Und das mit einer der besten Werder-Mannschaften der vergangenen Jahre: Diego, Özil, Frings, Pizarro, Baumann, Naldo und Wiese: Das waren super Typen!
- 30. Mai 2009: Ein Tag, den ich nie vergessen werde! 1:0-Sieg im DFB-Pokalfinale in Berlin gegen Bayer Leverkusen. Mein erster nationaler Titel; ein überragendes Gefühl. Und das mit einer der besten Werder-Mannschaften der vergangenen Jahre: Diego, Özil, Frings, Pizarro, Baumann, Naldo und Wiese: Das waren super Typen!
- 30. Mai 2009: Ein Tag, den ich nie vergessen werde! 1:0-Sieg im DFB-Pokalfinale in Berlin gegen Bayer Leverkusen. Mein erster nationaler Titel; ein überragendes Gefühl. Und das mit einer der besten Werder-Mannschaften der vergangenen Jahre: Diego, Özil, Frings, Pizarro, Baumann, Naldo und Wiese: Das waren super Typen!
- Das Fußballspielen gelernt habe ich bei Rot Weiß Erfurt. Ich bin im Laufe meiner Karriere auch immer wieder, mit fast allen Vereinen bei denen ich gespielt habe, nach Erfurt zurückgekehrt. Und jedes Mal war es etwas Besonderes. unzählige Freunde im Stadion; bei meinen Eltern übernachten: Komplett cooles Kontrastprogramm zum Bundesliga-Alltag!
- Das Fußballspielen gelernt habe ich bei Rot Weiß Erfurt. Ich bin im Laufe meiner Karriere auch immer wieder, mit fast allen Vereinen bei denen ich gespielt habe, nach Erfurt zurückgekehrt. Und jedes Mal war es etwas Besonderes. unzählige Freunde im Stadion; bei meinen Eltern übernachten: Komplett cooles Kontrastprogramm zum Bundesliga-Alltag!
- Werder 2013/14
- Werder 2013/14
Meine Laufbahn in Zahlen:
Nationalmannschaft: 22 Spiele (2 Tore)
Werder Bremen (1. Bundesliga): 280 Spiele (6 Tore, Stand: Mai 2014)
Bayer Leverkusen (1. Bundesliga): 43 Spiele (2 Tore)
Karlsruher SC (2. Bundesliga): 61 Spiele (7 Tore)
FC Rot-Weiß Erfurt (Regionalliga): 57 Spiele (14 Tore)
Im Detail könnt Ihr Euch meine Laufbahn auch hier anschauen: www.transfermarkt.de
Hallo Clemens,
seit Du bei unserem KSC unter Vertrag warst, bist Du für viele Anhänger des KSC immer noch ein Idol. Wir verfolgen seither Deine Laufbahn und freuen uns immer wenn unser Fritz erfolgreich ist.
Weiterhin viel Glück und Erfolg
Michael und Gudrun
Hallo lieber Clemens,

zu deinem Geburtstag wünsche ich dir alles alles Gute, viel Glück und Gesundheit!
EIn Super Tolles Geschenk heute wäre doch ein Sieg, oder? Ich drück euch die Daumen!
LG Alena aus München
Alles Gute zum Geburtstag wünschen Dir die Thüringer Werder-Fans aus Kaltenwestheim, dir das Allerbeste für die Fußballkarriere und das Leben “danach” und heute viel Erfolg und Spaß in Frankfurt.
Manuela und Madlen Henke sowie Elisabeth aus Kaltensundheim
Hallo Clemens,
auch ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles alles Gute und vorallem viel Gesundheit! Und heute Abend drücke ich euch ganz fest die Daumen!
LG aus Frankfurt
Hallo Clemens,
ich möchte Dir zum Geburtstag alles-alles erdenklich Gute wünschen!
Bleib lange gesund!
VG aus Budapest,
Theo
Hallo Clemens,
viele Grüße aus Königsee in Thüringen von einen rot-weissen
Gestern zum Büschbier bei einen alten Bekannten gewesen, hat mit 44 Jahren nochmal nachgelegt. Der Junge heißt -halt dich fest- Clemens-Fritz Haucke.
Als ich das 1. Mal den Namen hörte , wußte ich sofort, daß ich dir das Schreiben muss.
Das Größte für den Vater wäre wahrscheinlich eine Patenschaft , ein Traum
Viel Glück morgen beim Spiel, ich bin in Erfurt – HRO Mario Steiner
Hallo Clemens, auch ich bin seit Deiner Zeit beim KSC ein großer Fan von Dir und ich verfolge seitdem auch weiterhin Deine Karriere.
In Leverkusen hab ich Dich auch oft beim Training besucht und war bei ein paar Spielen live im Stadion. Ein Besuch in Bremen hat leider noch nicht geklappt.
Schade, dass es gestern in Mainz nicht mit dem Trikot geklappt hat. Aber vielleicht klappt es ja ein anderes Mal. Damit würdest Du mir einen Traum erfüllen.
Liebe Grüße und bleib gesund!Steffi
Alles Gute zum Geburtstag & vor allem Gesundheit wünscht Dir ein Werder-Fan aus Bernburg (Anhalt) !
Sehr schade, das wir gestern so betrogen wurden durch die schlechte Schiedsrichterleistung .
Aber gegen Köln werden wir es packen, da bin ich mir ziemlich sicher, auch wenn die Heimbilanz mit 3 Pkt. ziemlich mager ist. Liegt das vielleicht auch am Lampenfieber der jungen Spieler?
Viel Glück für Samstag!
Mit freundlichen Grüßen,
Udo
Lieber Clemens, alles, alles Gute zu Deinem Ehrentag -wir wünschen beste Gesundheit, Glück und Sonnenschein. Wir hoffen, daß Du dem SV Werder noch lange erhalten bleibst!! Beste Grüße aus dem Harz von Gesine, Christoph und Andreas.
Schön das es solche Typen wie Dich Clemens heute noch gibt,Du bist immer ein Kämpfer gewesen , auf dem Boden geblieben und hast Dich zu einem Super Kapitän entwickelt! Ich wünsche Mir das du von Verletzungssorgen den Rest der Saison verschont bleibst und ich freue mich auf das Spiel im Weserstadion gegen Hertha wo ich Dich und die Jungs wieder mal Live sehe !Danke für den Einsatz in den letzten 10 Jahren!
Lieber Clemens, irgendwann kommt die Zeit des Abschieds aus dem Profifussball. Du hängst nun deine Schuhe zum Ende der Saison an den Nagel. Vielen Dank für deine tolle Leistung und deinen unermüdlichen Einsatz für den Verein. Du hast das Herz an der richtigen Stelle. Wäre schön, wenn du Werder erhalten bleibst. Alles Gute und viele Grüße aus Bonn von Conny
Hallo Clemens,
alles fing mit den Spielen der Nationalmannschaft an. Damals war ich noch kein Fan eines Bundesligavereins, bis ich Dich hab spielen sehen
Du hast mich zum Werder Fan gemacht. Danke für die tollen Jahre mit Dir. Danke für Deine Vereinstreue. Danke dafür, dass Du immer alles für Deinen Verein und Deine Fans gegeben hast
Danke das Du unser Kapitän warst. Danke für alles!!!
Ich wünsche Dir für Deine Zukunft alles Gute, Gesundheit und das alles so wird, wie Du es Dir vorstellst.
Ich freue mich, dass Du Werder weiterhin treu bleibst
Aber jetzt kommt erst einmal die Rückrunde, die wir noch gemeinschaftlich durchziehen und am Ende werden wir den Klassenerhalt feiern
Und das Pokalfinale nicht zu vergessen
LG Melanie
Hey Clemens,
herzlichen Glückwunsch zu deinem 300. Länderspiel und deinem geilen Tor.
Tolle Leistung!!!
Liebe Grüße
Mona aus Bremen
hallo clemens, ein ganz toller und fairer Fußballspieler! Hat uns mit 35 Jahren ganz viel Freude gemacht – Ihm immer noch toll – anzusehen!
liebe Grüße und alles GUTE
Ulrich
Hey Clemens,
ich habe dir am Sonntag nach dem Spiel gegen Schalke, versehentlich zu deinem 300. Länderspiel gratuliert. Ich meinte natürlich dein 300. Bundesligaspiel, sorry!
Liebe Grüße
Mona
Lieber Clemens Fritz,
Werder kann froh sein, einen so guten und abgeklärten Kapitän zu haben. Hut ab.
Manche Stimmen sagen, so zum Ende der Aera Schaaf und Allofs lief es nicht mehr so gut. Sie haben das eben im Sportstudio gut verkauft. Ich persönlich glaube ja, dass die Rasenheizung und die Energieversorgung des Peterswerders die schlechtere Investitionsentscheidung war, als in Spieler zu investieren. Für mich war das der Tod der Mannschaft. Sie zeigen jedoch Größe. Sind ein echter Kapitän. Und auch so ein Stück Green-white wonder wall. Viel mehr geht nicht. Und selbst wenn alle vom Werder Stallgeruch sprechen, bleiben Sie hier und übernehmen Verantwortung.
Als ich drei Jahre alt war, war ich das erste Mal im Stadion. Jetzt bin ich 62. Da kann man fast schon von lebenslang grün-weiss sprechen. Habe im gleichen Viertel wie Bernhard gewohnt, mein Vater hat zuvor bei Dragomir Ilic seine Zigarren gekauft, da war noch Nähe zwischen Stars und Fans möglich. Das geht heute nicht mehr. Sie vermitteln jedoch ein total menschliches Bild . Und das zeichnet Sie aus.
Alle Achtung.
Viele Grüße
Uwe Muth
Lieber Clemens,
zu deinem Geburtstag wünsche ich dir nur das Beste!
Alena
Jetzt nicht aufgeben!
Grüsse
Zwei Werder-Fans aus Franken!